Die Geschichte von Suzuki Marine 

1909 – Die Anfänge

1909.jpg

Michio Suzuki gründet im Küstenort Hamamatsu, Präfektur Shizuoka, die Suzuki Webstuhlfabrik. Sein Ziel: Hochwertige und ergonomische Webstühle zu entwickeln, die überlegene Qualität und Innovation vereinen. Schon damals setzt Suzuki auf Präzision und Exzellenz – Werte, die das Unternehmen bis heute auszeichnen.


1965 – Der erste Außenbordmotor

Suzuki bringt mit dem Modell D55 seinen ersten Außenbordmotor auf den Markt und betritt damit das Feld der maritimen Antriebe.

SUZUKI_1965_D55.png

1980 – Innovation in der Öl-Einspritzung

Mit den Modellen DT85, DT115 und DT140 revolutioniert Suzuki die Branche durch die Einführung der ersten Öl-Einspritzung für Außenbordmotoren.

SUZUKI_1980_DT85.png

1985 – Die ersten V6-Außenborder

Suzuki präsentiert die Modelle DT150 und DT200 – die ersten V6-Außenbordmotoren der Marke.


1987 – Internationale Anerkennung

Der DT200 Exante gewinnt den ersten Innovation Award der National Marine Manufacturers Association (NMMA).

SUZUKI_1987_DT200.png

1989 – Einführung der V4-Technologie

Mit den Modellen DT90C und DT100C stellt Suzuki seine ersten V4-Außenbordmotoren vor.


1990 – Elektronische Kraftstoffeinspritzung

Suzuki bringt mit dem DT225 den ersten Außenborder mit elektronischem Kraftstoffeinspritzsystem auf den Markt.


1994 – Der Schritt zum 4-Takt-Motor

Mit den Modellen DF9.9 und DF15 erweitert Suzuki sein Sortiment um die ersten 4-Takt-Außenbordmotoren.

Bootsmotor_03.jpg

1997 – EFI-Technologie für 4-Takt-Motoren

Die Modelle DF60 und DF70 sind die ersten 4-Takt-Außenbordmotoren mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung – eine Innovation, die erneut mit dem Innovation Award der NMMA ausgezeichnet wird.

Bootsmotor_04.jpg

1998 – DOHC-12V-Technologie

Mit den Modellen DF40 und DF50 führt Suzuki 4-Takt-Außenbordmotoren mit DOHC-12-Ventil-Technologie ein und gewinnt erneut einen Innovation Award der NMMA.


2000 – Versetzte Antriebswelle für bessere Leistung

Suzuki integriert bei den Modellen DF90 und DF115 erstmals eine versetzte Antriebswelle zur Effizienzsteigerung.


2003 – Die Leistungsspitze

Der DF250 wird als erster 250-PS-(184-kW)-4-Takt-Außenbordmotor vorgestellt und erhält den Innovation Award der NMMA.


2006 – Der erste 300-PS-V6-Motor

Suzuki bringt mit dem DF300 den ersten 300-PS-starken V6-4-Takt-Außenbordmotor auf den Markt und wird erneut mit dem Innovation Award der NMMA ausgezeichnet.


2010 – Kompakte Leichtgewichte

Die DF40A- und DF50A-Modelle gelten als die leichtesten und kompaktesten ihrer Klasse und werden mit dem Innovation Award der NMMA geehrt. Zudem startet das Clean Ocean Project, Suzukis Umweltinitiative zum Schutz der Meere.

logo_suzuki-clean-ocean.svg

2011 – Weltneuheit: Selective Rotation

Der DF300AP ist der weltweit erste Außenborder mit Selective Rotation – eine Neuerung, die mit dem Innovation Award ausgezeichnet wird.


2012 – Erste batterielose Einspritzung

Mit den Modellen DF15A und DF20A bringt Suzuki die ersten Außenbordmotoren mit batterieloser Kraftstoffeinspritzung auf den Markt.


2014 – Weiterentwicklung der Motorentechnologie

Die Modelle DF25A und DF30A erscheinen und gewinnen den Innovation Award. Gleichzeitig werden die DF200A- und DF200AP-Modelle eingeführt.


2017 – Dual Prop System

Suzuki stellt mit dem DF350A den ersten Außenbordmotor mit innovativem Dual Prop System vor und erhält erneut den Innovation Award der NMMA.

Bootsmotor_05.jpg

2020 – Außenborder für den kommerziellen Fischfang

Suzuki bringt mit dem DF90WQH sein erstes Modell aus der Cargo-Serie speziell für den kommerziellen Fischfang auf den Markt.


2022 – Umweltschutz im Fokus

Suzuki beginnt mit der Produktion des weltweit ersten Mikroplastik-Sammelsystems für Außenbordmotoren, um aktiv zum Schutz der Ozeane beizutragen.


2023 – Integrierte Steuerungssysteme

Mit den Modellen DF300BMD und DF350AMD führt Suzuki erstmals Außenbordmotoren mit integriertem Steuerungssystem ein.


2024 – Die neue Stealth Line Series

Suzuki präsentiert die innovative Stealth Line Series, die modernste Technologie mit einem eleganten, neuen Design kombiniert.

Bootsmotor_06.jpg

2025 – 60 Jahre Suzuki Marine

60thann.png

Suzuki Marine feiert sein 60. Jubiläum und blickt auf sechs Jahrzehnte voller Innovation und technischer Meilensteine zurück. Seit der Einführung des ersten Außenbordmotors D55 im Jahr 1965 hat sich Suzuki zu einem weltweit führenden Anbieter maritimer Antriebstechnologien entwickelt. 


Suzuki Marine bleibt seinem Erbe der Innovation und Qualität treu – und setzt auch in Zukunft neue Maßstäbe in der Welt der Außenbordmotoren.

Wird geladen